Wesentliche Punkte:
- Bankschecks und beglaubigte Schecks sind offizielle Schecks, die von einer Bank garantiert werden.
- Im Vergleich zu persönlichen Schecks gelten Bankschecks und beglaubigte Schecks als sicherer und weniger anfällig für Betrug. Achten Sie jedoch auf Betrugsversuche.
- Bankschecks werden in der Regel als die sicherere Wahl angesehen, da die Gelder von einem Bankkonto und nicht von einem individuellen Konto abgebucht werden. Sowohl Bankschecks als auch beglaubigte Schecks sind relativ kostengünstig zu erhalten.
Bankschecks Ein Bankscheck wird von den Geldern der Bank und nicht vom Geld auf Ihrem Girokonto ausgestellt. Um einen Bankscheck zu erhalten, überweisen Sie Geld von Ihrem Giro- oder Sparkonto auf das eigene Konto der Bank (zuzüglich einer kleinen Gebühr für den Service). Ein Bankmitarbeiter stellt dann den Bankscheck mit dem Namen und den Kontoinformationen der Bank sowie den Namen des Zahlungsempfängers und des Überweisenden aus. Die Gelder stehen in der Regel am nächsten Geschäftstag dem Zahlungsempfänger zur Verfügung.
Beglaubigte Schecks Bei einem beglaubigten Scheck wird das Geld direkt von Ihrem persönlichen Girokonto abgebucht, und Ihr Name sowie Ihre Kontonummer erscheinen auf dem Scheck. Neben Ihrer Unterschrift wird auch die Unterschrift eines Bankmitarbeiters auf dem Scheck angebracht, und es stehen die Wörter "beglaubigt" oder "akzeptiert" darauf. Die Bank hat den Scheck garantiert und kann die Gelder bis zur Klärung des Schecks zurückhalten. Obwohl die Bank bestätigt, dass die Person, die den beglaubigten Scheck ausstellt, über ausreichend Geld auf ihrem Konto verfügt, bleiben die Gelder in diesem Konto, bis der beglaubigte Scheck vom Zahlungsempfänger eingereicht wird.
Welche ist sicherer? Vorausgesetzt, der Scheck ist echt, sind sowohl Bankschecks als auch beglaubigte Schecks sichere Zahlungsmethoden. Allerdings wird ein Bankscheck in der Regel als die sicherere Zahlungsmethode angesehen, da die Gelder von einem Bankkonto und nicht von einem individuellen Konto abgebucht werden. Darüber hinaus verfügen beglaubigte Schecks nicht über die gleichen Wasserzeichen wie Bankschecks, wodurch sie etwas leichter gefälscht werden können.
Vorsicht vor Scheckbetrug Betrügerische Scheckbetrugsfälle können viele Formen annehmen, aber einer der häufigsten betrifft einen Betrüger, der einen gefälschten beglaubigten oder Bankscheck als Zahlung für einen Kauf vorlegt. Angenommen, Sie haben ein Auto über einen Online-Marktplatz zum Verkauf angeboten. Der Betrüger kontaktiert Sie und bietet Ihnen einen offiziell aussehenden Scheck einer Bank als Zahlung für das Auto an. Nachdem Sie diesen Scheck eingezahlt haben, teilt Ihnen die Bank jedoch mit, dass er gefälscht ist. Sie sind nicht nur das Geld los, sondern haben auch das Auto verloren. Die Office of the Comptroller of the Currency (OCC) warnt vor dieser Art von Betrug.
Im Allgemeinen sind Banken gesetzlich verpflichtet, das Geld aus offiziellen Bankschecks (einschließlich Bankschecks und beglaubigter Schecks) innerhalb eines Bankarbeitstages nach Einzahlung auf Ihr Konto verfügbar zu machen. Die Verfügung über die Gelder bedeutet jedoch nicht, dass der Scheck gültig ist. Laut der Federal Trade Commission (FTC) kann es Wochen dauern, bis eine Bank Betrugsfälle bei Schecks entdeckt. Wenn die Bank feststellt, dass der von Ihnen erhaltenen Scheck betrügerisch ist, haben Sie möglicherweise bereits Schecks ausgestellt oder Einkäufe mit Ihrer Debitkarte getätigt. Wenn diese Zahlungen zurückgebucht werden oder Ihre Schecks platzen, können Ihnen Überziehungskosten oder Gebühren für unzureichende Deckung (NSF) entstehen.
Betrug mit Bankschecks und beglaubigten Schecks vermeiden Die FTC und die Office of the OCC bieten einige Tipps, um Betrug mit Bankschecks und beglaubigten Schecks zu vermeiden. Überlegen Sie sorgfältig, bevor Sie offizielle Schecks von Personen oder Unternehmen akzeptieren, die Sie nicht gut kennen. Wenn ein Käufer ausdrücklich mit einem beglaubigten oder Bankscheck bezahlen möchte, sollten Sie eine alternative Zahlungsmethode vorschlagen, wie zum Beispiel einen Treuhanddienst oder eine Online-Zahlung.
Wenn Sie sich entscheiden, einen Bankscheck oder einen beglaubigten Scheck als Zahlung anzunehmen, rufen Sie die Bank an, die den Scheck ausgestellt hat, um zu überprüfen, ob er echt ist. Suchen Sie die Telefonnummer der Bank online, anstatt die auf dem Scheck gedruckte Nummer anzurufen (die gefälscht sein könnte). Schließlich sollten Sie zweimal überlegen, bevor Sie einen Bankscheck oder einen beglaubigten Scheck auf Ihr Konto einzahlen, wenn Sie ihn nicht erwartet haben. Lotterie- und Preisspielbetrug sind eine andere Form von Scheckbetrug.
Klären Bankschecks und beglaubigte Schecks sofort? Bankschecks und beglaubigte Schecks werden nicht sofort geklärt. Die Bundesvorschriften verlangen, dass Banken Gelder, die durch Bankschecks, beglaubigte oder Bankschalterchecks auf ein Konto eingezahlt werden, spätestens am Bankarbeitstag nach dem Banktag, an dem die Einzahlung erfolgt ist, zur Verfügung stellen. Das bedeutet, dass das Geld dem Empfänger nicht sofort zur Verfügung steht.
Wann sollten Sie einen Bankscheck oder einen beglaubigten Scheck verwenden? Es ist am besten, einen Bankscheck zu verwenden, wenn Sie eine große Zahlung leisten müssen und ein persönlicher Scheck oder eine Kreditkarte nicht akzeptiert wird oder die Zahlung mit Bargeld nicht sicher oder praktisch ist. Erwägen Sie den Einsatz dieser Scheckarten bei Zahlungen von mehr als 1.000 Euro.
Kann ein Bankscheck platzen? Ein Bankscheck kann platzen. Bankschecks sind nicht dasselbe wie Bargeld. Nur weil das Geld auf Ihrem Konto verfügbar zu sein scheint, bedeutet das nicht, dass der Scheck eingelöst wurde und gültig ist. Gefälschte Bankschecks können sehr authentisch aussehen. Der Scheck kann immer noch platzen, wenn es sich um eine Fälschung handelt.
Fazit Sowohl Bankschecks als auch beglaubigte Schecks können eine sichere Zahlungsmethode sein. Allerdings wird ein Bankscheck in der Regel als die sicherere Methode angesehen, da die Gelder von einem Bankkonto und nicht von einem individuellen Konto abgebucht werden. Sie sollten die Anzeichen eines Scheckbetrugs kennen, wenn Sie einen dieser Schecks von jemandem akzeptieren, den Sie nicht gut kennen. Wenn Sie vermuten, dass ein offizieller Scheck, den Sie erhalten und auf Ihr Konto eingezahlt haben, betrügerisch ist, kontaktieren Sie Ihre Bank sofort, um eventuelle Gebühren für unzureichende Deckung oder zurückgegebene Zahlungen zu minimieren.